Kategorie: Web-/UX-/UI-Design

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für Unternehmen

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für Unternehmen

Wir haben in den letzten Jahren beobachtet, wie die digitale Revolution unseren Alltag prägt. Das ist zwar faszinierend, doch wir sehen auch, dass nicht alle Menschen in dieser digitalen Welt die gleichen Chancen haben. Deshalb finden wir das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz so wichtig. Es ist nicht nur ein Gesetz, es ist ein Versprechen für Gleichberechtigung und eine Revolution in der digitalen Zugänglichkeit.

Website-Relaunch erfolgreich durchführen

Website-Relaunch erfolgreich durchführen

Eine komplette Optimierung der eigenen Internetpräsenz hat jede Menge Tücken, schließlich müssen dabei viele unterschiedliche Aspekte berücksichtigt werden: Das Design soll ansprechend, die Navigation intuitiv sein, SEO-Aspekte müssen beachtet werden, die Nutzer und Nutzerinnen zufrieden sein – und am Ende muss das Ganze auch noch technisch richtig umgesetzt werden.

A/B-Testing: Definition, Arten und Tools

A/B-Testing: Definition, Arten und Tools

Egal, ob du die Absprungrate in deinem Blog senken möchtest, die Anzahl deiner Newsletter Abonnierenden steigern willst oder mehr Online-Verkäufe in deinem Online-Shop generieren musst – mithilfe vom A/B-Testing lassen sich zahlreiche Aspekte einer Website testen und optimieren. Wie das geht und welche Arten von A/B-Tests es gibt, erfährst du in diesem Artikel.

Was ist ein User Interface (UI)?

Was ist ein User Interface (UI)?

Maschinen sind in unserem Alltag omnipräsent und übernehmen eine Vielzahl von Aufgaben für uns. Mit einem User Interface (UI) – zu Deutsch: Benutzeroberfläche – ist es möglich, sie zu steuern und ihnen Aufträge zu erteilen. Für unterschiedliche Einsatzgebiete eignen sich jeweils andere Benutzerinnen- bzw. Benutzerschnittstellen besonders. Dieser Artikel stellt sie vor und erklärt, wie sie am besten eingesetzt werden.

Screenreader: Für mehr Barrierefreiheit im Internet

Screenreader: Für mehr Barrierefreiheit im Internet

Screenreader, auch Bildschirmleser genannt, erleichtern heute blinden Menschen oder jenen mit und ohne Sehbehinderung, Analphabeten sowie Senioren den Zugang zum Internet, zu Apps und zu weiteren Webanwendungen. In diesem Artikel erklären wir dir welche Screenreader es gibt und wie sie funktionieren.

Google Fonts lokal und DSGVO-konform einbinden

Google Fonts lokal und DSGVO-konform einbinden

Hast du Google Fonts über den Google-Server geladen und auf deiner Website eingebunden, kann Google die Daten der Besucher und Besucherinnen einsehen. Das stellt einen Verstoß gegen die DSGVO dar. Um eine Abmahnung zu vermeiden, solltest du Google Fonts stattdessen lokal laden. Wie das funktioniert, erfährst du in diesem Artikel.

Wie funktioniert Responsive Design?

Wie funktioniert Responsive Design?

Responsive Design ist aus dem heutigen Online Marketing kaum wegzudenken. Zu wichtig ist die Anpassung des Designs von Webauftritten an mobile Endgeräte. Wie Responsive Design funktioniert und worauf du dabei achten solltest, klären wir hier.

User Testing: Website mit Nutzerfeedback verbessern

User Testing: Website mit Nutzerfeedback verbessern

Jedes Produkt und jede Dienstleistung, die du anbietest, muss die Bedürfnisse deiner Zielgruppe erfüllen, um erfolgreich zu sein. Dafür musst du natürlich wissen, was deine Kunden und Kundinnen von einem Produkt erwarten. Und das bringst du am besten in Erfahrung, indem du sie einfach fragst. Hier setzt User Testing an. Was es dabei zu beachten gibt, erfährst du in diesem Artikel.

Was ist UX Writing?

Was ist UX Writing?

Was macht einen guten Webtext aus? Dass Sie beim Lesen über den Inhalt nachdenken, nicht über die äußere Form. Das Stichwort lautet UX Writing: Nutzerfreundliches Texten gehört zu einem der wichtigsten Faktoren für Websites und Apps. Wie du Texte schreibst, die eine gute Nutzererfahrung bieten, und warum es mit dem reinen Text nicht getan ist, liest du in diesem Artikel.

Was ist das SVG-Dateiformat?

Was ist das SVG-Dateiformat?

Webdesign ist eines der wichtigsten Tools, um Kunden und Kundinnen aufmerksam zu machen und an sich zu binden. Eine zunehmend wichtige Rolle bei der Gestaltung von professionellen Webseiten spielen SVG-Dateien. Sie erlauben den Einsatz von Logos, Illustrationen und Animationen, um den Auftritt im Netz besonders individuell und ansprechend zu gestalten.