Schlagwort: Marketing

Warum es beim Ad Spend nicht immer nur auf den ROAS ankommt

Warum es beim Ad Spend nicht immer nur auf den ROAS ankommt

Wenn es um das Thema Ad Spend geht, wird ROAS – Return-on-Ad-Spend – meist als die Kennzahl bezeichnet, die es zu tracken und zu optimieren gilt. Doch die Welt der Werbeausgaben hört mit dem ROAS noch lange nicht auf. Im Gegenteil!

Der Streisand-Effekt: Definition, Herkunft und Beispiele 

Der Streisand-Effekt: Definition, Herkunft und Beispiele 

Hast du schon einmal versucht, eine für dein Unternehmen eher schädliche Information bewusst zu unterdrücken und vor der Öffentlichkeit geheim zu halten? Oftmals passiert dann genau das Gegenteil, was du eigentlich zu verhindern versucht hast: Die News werden öffentlich und verbreiten sich wie ein Lauffeuer. Kurz gesagt: Du bist Opfer des Streisand-Effekts geworden. Was du darüber wissen musst, erfährst du in diesem Artikel.

Newsjacking: Definition, Arten und Beispiele

Newsjacking: Definition, Arten und Beispiele

Newsjacking klingt erst einmal abschreckend, ist aber eigentlich ganz harmlos: Hinter dem Wortkonstrukt verbirgt sich eine effektive Marketingstrategie, um mediale Aufmerksamkeit zu erzeugen. Wir haben für dich in diesem Artikel zusammengefasst, wie Newsjacking funktioniert und wie du dieses PR-Instrument richtig einsetzt, um deine Marke oder Dienstleistung bekannter zu machen.

Influencer vs. Content Creator: Die richtige Wahl für deine Social-Media-Strategie

Influencer vs. Content Creator: Die richtige Wahl für deine Social-Media-Strategie

Der Influencer Hype hat seinen Höhepunkt schon vor einigen Jahren erreicht, inzwischen begegnet einem auch häufig die noch etwas neuere Berufsbezeichnung Content Creator. Doch was genau steckt eigentlich hinter diesen Buzz Words des Social-Media-Marketings? Übernehmen sowohl Influencer*innen als auch Content Creator*innen dieselben Aufgaben im Social Web?

Social Media Werbung im Online Marketing

Social Media Werbung im Online Marketing

Social-Media gewinnt für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Du kannst durch deine Präsenz und die Aussteuerung der passenden Inhalte in den sozialen Medien deine Reichweite vergrößern und somit mehr potenzielle Kunden erreichen. Aber du kannst die sozialen Plattformen auch dafür nutzen, um deine Produkte oder deine Dienstleistung zu vermarkten und anschließend zu verkaufen.

Ad Fatigue Symptom: Wenn die Resignation zuschlägt, muss smarte Automation her

Ad Fatigue Symptom: Wenn die Resignation zuschlägt, muss smarte Automation her

Stell dir vor, du scrollst durch Instagram und da ist sie wieder: Die Werbeanzeige für diese Crème, die du schon längst gekauft hast und die trotzdem seit Wochen regelmäßig in deinem Feed auftaucht. Nervig. Täglich sehen wir so viele Ads, da kann es schon mal vorkommen, dass wir (un)bewusst über die eine oder andere hinweg scrollen.

Die größten Vorteile vom Programmatic Advertising

Die größten Vorteile vom Programmatic Advertising

Von der flexiblen Kampagnenplanung bis hin zu einer zielgenauen Ansprache der Kunden und Kundinnen. Programmatic Advertising bietet sowohl B2C als auch B2B eine große Bandbreite an Vorteilen für Werbetreibende. Unternehmen können daher beispielsweise ein spitzeres Targeting ihrer Zielgruppe anstreben und das Budget effizienter einsetzen.

Programmatic Advertising

Programmatic Advertising

Großflächig, schnell, treffsicher. So funktioniert die Anzeigenschaltung via Programmatic Advertising. In diesem Artikel erfährst du, was es mit dem Konzept auf sich hat, welche wichtigen Begriffe du kennen solltest und wie du von diesem Verfahren profitieren kannst.

Was ist ein Advertorial?

Was ist ein Advertorial?

Ein Advertorial ist eine spezielle Werbeform, um Kundinnen und Kunden von deinem Unternehmen zu überzeugen und an deine Marke zu binden. Was aber sind die Vorteile von Advertorials?

Die Buyer Persona

Die Buyer Persona

Im Marketing definieren wir Buyer Persona als einen beispielhaften Vertreter einer Zielgruppe. Mithilfe von gut ausgearbeiteten Buyer-Persona-Profilen kannst du wirkungsvolle Content-Strategien für Marketing und Vertrieb entwickeln.